Du liebst es, Dinge zum Laufen zu bringen und bist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Als Produktionstechnologe/technologin bist du verantwortlich dafür, dass Produktionsabläufe reibungslos verlaufen – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Support. Du planst und organisierst die Fertigung von Produkten, überwachst die Einhaltung von Qualitätsstandards und sorgst dafür, dass die Maschinen und Anlagen einwandfrei funktionieren. Dazu stellst du Muster und Prototypen her, testest sie und bereitest Anlagen für den Produktionsanlauf vor. Du arbeitest eng mit Ingenieuren, Meistern und Arbeitern zusammen und trägst z. B. durch die Einweisung in Maschinen dazu bei, die Produktivität und Effizienz zu steigern. Um bei Qualitätsabweichungen schnell eingreifen und etwaige Fehler beseitigen zu können, überwachst du auch den Produktionsprozess. Du dokumentierst deine Arbeit und bereitest Daten für die Produktionsplanung und ‑steuerung auf. Worauf wartest du noch? Werde Teil einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche!
In nahezu jedem Ausbildungsberuf erwarten dich tolle Karrieremöglichkeiten. Durch erweiternde oder vertiefende Weiter- und Fortbildungen im oder außerhalb deines Betriebes oder vielleicht sogar in einem späteren Studium kannst du deine Fähigkeiten vertiefen und Karriere machen. Daher bietet eine Ausbildung viele Chancen, um das Beste für dich herauszuholen.
Für diesen Ausbildungsberuf liegt die Vergütung ungefähr bei:
Um deine perfekte Ausbildung, dein Praktikum, Neben- oder Ferienjob zu entdecken und dich von spannenden Unternehmen finden zu lassen, musst du dich nur schnell bei broodi anmelden. Auf geht's!
Jetzt starten