Es werde Licht! Als Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in stellst du aus Wachs, Paraffinen, Fettsäuren und Farben die schönsten Kerzen, Figuren und Ornamente her. Zur Herstellung bedienst du z. B. Kerzenzugmaschinen, Press-, Fräs-, Tauch- oder Paraffinsprühanlagen und überwachst die Produktionsprozesse. In manchen Fällen greifst du sogar selbst zum Docht und zeihst Kerzen von Hand. Damit die Kerzen hinterher auch lange und möglichst rußfrei abbrennen, führst du Brennversuche durch. Du kannst dich sogar auf die Wachsbildnerei spezialisieren. Hier gestaltest du in Handarbeit unglaubliche Dinge aus Wachs! Du zwickst oder gravierst Muster in die Oberflächen von Rohlingen, modellierst Ornamente, stichst Dekore aus Wachsplatten aus und bringst sie anschließend Kerzenrohlinge auf. Mithilfe von dir erstellter Formen gießt du sogar umfangreichere Wachsbilder und Ornamente, die du natürlich bemalst, patinierst oder auch vergoldest. Wirklich beeindruckend, was man aus Wachs machen kann!
In nahezu jedem Ausbildungsberuf erwarten dich tolle Karrieremöglichkeiten. Durch erweiternde oder vertiefende Weiter- und Fortbildungen im oder außerhalb deines Betriebes oder vielleicht sogar in einem späteren Studium kannst du deine Fähigkeiten vertiefen und Karriere machen. Daher bietet eine Ausbildung viele Chancen, um das Beste für dich herauszuholen.
Für diesen Ausbildungsberuf liegt die Vergütung ungefähr bei:
Um deine perfekte Ausbildung, dein Praktikum, Neben- oder Ferienjob zu entdecken und dich von spannenden Unternehmen finden zu lassen, musst du dich nur schnell bei broodi anmelden. Auf geht's!
Jetzt starten